präsentiert Riviera Feeling in Werder
Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Verantwortlichen der Boot and Fun Inwater sich an Deck der Aquamarin Yacht ein.
Vom 25. Bis 27. August 2023 brachte die BOOT & FUN INWATER Traumboote zurück an den Großen Zernsee und verwandelte die Havel zum sechsten Mal in Deutschlands Bootshauptstadt.
Zahlreiche Neuheiten und Highlights: Hochklassige Traumboote, große Händler- und Markenvielfalt, Fun-Sport zum Ausprobieren, wertige Accessoires und funktionales Zubehör – sowie Boot und Yachtversicherungen wurden präsentiert unter freiem Himmel.

Von Kanu bis Luxusyacht, muskelbetrieben, Joystickbetrieben, elektrisch oder klassisch motorisiert, von kleinen Daycruisern bis hin zu den großen luxuriösen Yachten, modernen Hausbooten und Segelbooten bis hin zum Funsport – mehr als 150 Boote fast aller Segmente sind bei der Open-Air Boat-Show in Werder an der Havel im Wasser life zu erleben gewesen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Stadt Werder, sprachen wir mit:
• Karsten Stahlhut – Geschäftsführer Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V.
• Uwe Seibt – Industrie- und Handelskammer Potsdam, Referent Tourismus und Gastgewerbe
• Catina Burchardi – Aqua marin Boote & Yachten
• Daniel Barkowski – Projektleiter BOOT & FUN, Messe Berlin
Der Wassertourismus wächst täglich und die unterschiedlichen Angebote werden auch in den kommenden Jahren steigende Verkaufszahlen bieten, denn die Boote werden moderner luxuriöser und bieten Spass für jeden Wassersport Freund. Ob nun für den kleinen oder den großen Geldbeutel so eine Vielfalt macht es jedem Wassersportfan leicht. Auch in Zukunft soll man sich auf dem Wasser sicher und wohl fühlen.
Wie auf den Straßen dominieren auch auf den Gewässern die Verbrenner den Verkehr. Doch gerade hier wollen viele Menschen den Lärm und Gestank nicht mehr tolerieren. Gibt es klimafreundlichere Alternativen auf der Messe Boot & Fun in Werder?
Ja gibt es, auch hier wird stark daran gearbeitet Alternativen zum Verbrenner zu bauen, wie z.B. sich die Betreiber von Purevolt Yachts zur Aufgabe gemacht haben, gibt es echt gute Alternativen mittlerweile. Titan war gestern Carbon ist heute. Wenn auch Sie erleben wollen wie die Flunder in der Kurve liegt wie auf Schienen dann besuchen Sie unbedingt auch die nächste Messe in Amsterdam und Cannes.
Im November findet dann auch noch die Gala Nacht der Boote in den Messehallen Berlin statt, genießen sie bei der nächsten Boot and Fun ihr einzigartiges Wassererlebnis. Das Motto der diesjährigen Boot and Fun Gala Nacht der Boote steht noch nicht ganz fest unter anderem sind im Gespräch: „Miami Vice“ bis hin zu „Caribian Nights“ alles im Gespräch und kann gerne noch bis Oktober Bei dem Projektleiter Daniel Barkowski eingereicht werden. Im vergangenem Jahr fand die Gala Nacht unter dem Motto: „And the Oscar goes…“ statt.
Aus einem Stück gegossen kommt das in komplett gegossene Carbon Schmuckstück mit einem 400-800V System daher. Nachhaltigkeit ohne Kompromiss bedeutet keine Verschmutzungen durch Abgas, Öl, Kraftstoff, oder Motorenlärm. Ihr denkt das sei erfunden – ihr irrt…10.000 Stunden Laufleistung sind möglich, teure Wartung sowie Motor- und Getriebeöle entfallen und entlasten die Umwelt erheblich. Ressourcenschonung im Einklang der Natur haben sich Nicole Kindel und Thorsten Irgang mit ihrem Angebot der Elektroboote auf die Fahne geschrieben. Bei der Boot and Fun Inwater, haben wir diese Boote für euch getestet und dies über Social Media als Zusammenfassungsvideo zur Verfügung gestellt.
Auch das Thema Hausboote wurde ausführlich mit den Betreibern von Nautilus Hausboote besprochen. Diese Boote müssen wintertauglich sein und daher bietet Nautilus Tagescharter einen wunderbaren Einblick hinter die Kulissen dieser Traumboote. Am 24.08.2023 um ca. 10h ging es für uns auf das Hausboot um eine Probefahrt zu absolvieren.
Doppelverglasung, Fußbodenheizung, Kamin, Sonnendeck mit Badeleiter und mit einem 100 Liter Tank über das ganze Jahr kommen – Kein Traum mehr Es ist alles möglich!
Doch auf eine Sache möchten wir aufmerksam machen. Früher kaufte man ein Boot und erhielt ganz sicher einen Anlegeplatz, heute ist es umgekehrt, durch das steigende Wirtschaftswachstum, muss man sich im Vorfeld erst um einen Anlegeplatz kümmern und wenn man den dann hat, steht dem Kauf einer solchen Wasserluxusimmobilie doch nichts mehr im Weg wenn man auf dem Wasser leben möchte.
Jeder soll auf seine Kosten dieses wunderbaren Hobbys kommen.
© Stylemagazine Foto und Text Lydia Ritter Journalistin, Redakteurin