Brad Pitt hautnah Martin Schoeller Austellung macht es mit Camera Work möglich

Die Ausstellung von Martin Schöller findet vom 26.August bis zum 11 November in Berlin in der Kantstraße bei Camera Work statt.

Die Ausstellung zeigt über 50 einzigartige Fotografien von Martin Schöller.

Alle Werke, von denen ein Großteil noch nie ausgestellt wurde stammen aus der weltbekannten >>close up<< Serie des Künstlers.

Martin Schoeller (*1968 in München geb) studierte am Lette Verein in Berlin Fotografie und zog Mitte der 1990 er Jahre nach New York, wo er zunächst als Assistent von Annie Leibovitz arbeitete und bereits wenige Jahre später seine eigene Karriere begann. Seine Werke sind Teil musealer und privater Kunstsammlungen weltweit und werden in bedeutenden Kunsteinrichtungen wie der National Portrait Gallery in Washington D.C. (2008) und dem NRW – Forum in Düsseldorf (2020) ausgestellt.

Namenhafte Zeitschriften wie die >>Time<<, >>The New Yorker<< und >>National Geographic<< publizieren Schoellers Arbeiten.

Exclusive Fotografien bietet Camera Work für Leihen und für Profis mit wechselnden Ausstellungen von Rankin bis zu Peter Lindbergh an. Die exclusiven Editionen nehmen auf dem primären und sekundären Kunstmarkt einen hohen Stellenwert ein.

>>A photographic close-up is perhaps the purest form of portraiture, creating a confrontation between the viewer and the subject that daily interaction makes impossible, or at least impolite. In a straight close-up, the impact stems solely from the subject`s expression or apparent lack thereof, so the viewer is challenged to read a face without the benefit of the environmental cues we naturally use to form our interpersonal reactions.<< Martin Schoeller

©Stylemagazine-Berlin L.R./Wernicke Martin Schoeller – Brad Pitt

Martin Schoeller ist einer der renommiertesten Portraitfotografen der Welt, dessen unverkennbare Bildsprache seine künstlerischen Serien und preisgekrönten Projekte nun Anklang in Berlin fanden.

©Stylemagazine-Berlin L.R./Wernicke Martin Schoeller – Brad Pitt

Unzählige Besucher ließen es sich nicht nehmen diese Ausstellung in Life zu betrachten.

Von Pharrell Williams bis hin zu Angelina Jolie bis hin zu Bono oder den Red Hot Chili Peppers von Julia Roberts bis hin zu Barack Obama kein Star ließ es sich nehmen dem Künstler hinter seiner Kamera zu begegnen. Diese einzigartigen Begegnungen sind unsagbar schön ausgestellt bei gutem Licht in jedem Auge und in jedem Mundwickel erkennt man die Liebe zum Detail.

©Stylemagazine-Berlin L.R./Wernicke Martin Schoeller – Red Hot Chili Peppers, Paul David Hewson(Bono), Angelina Jolia, Anne Hathaway, Julia Roberts, Lionel Messi

Im Rahmen der >>Close-up<< Serie, die vor mehr als 25 Jahren vom Künstler initiiert wurde, gewährt Schoeller seinem Gegenüber stets dieselben technischen Gegebenheiten. Dadurch ergibt sich auch für den Betrachter eine Gleichstellung der Portraitierten; Rang und Name werden sekundär, denn der Mensch tritt in den Vordergrund und der Rezipient begegnet dem Porträtierten unmittelbar.

Die Ausstellung in der Galerie CAMERA WORK zeigt eindrucksvolle >>Close-Ups<< von Künstlern, Sportlern, Politikern. Zu ausgewählten Arbeiten wurden zudem begleitend erstmals Polaroid Aufnahmen ausgestellt. Die Unikate, die unter anderem Anne Hathaway oder Lionel Messi zeigen, verdeutlichen die Authentizität der im selben Kontext entstandenen >>Close-Ups<< als ein vorherrschendes Merkmal in Martin Schoellers Werk.

©Stylemagazine-Berlin L.R./Wernicke Martin Schoeller – Julia Roberts

© Stylemagazine Foto und Text Lydia Ritter Journalistin, Redakteurin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert