Las Vegas bietet grandiose Lichtinstallation wie bei James Gray
Kolja Malik fing 2014 an die Idee eines Drehbuchs auf Papier zu bringen. 2015 war das Drehbuch fertig geschrieben und es sollte 9 weitere Jahre, 32 Drehtage und viele Nerven kosten bis die Finanzierung stand. Nun im Januar 2024 war es endlich soweit der Film der von einem jungen Modedesigner handelt und im April beim Achtung Berlin Filmfestival 2023 vorgestellt wurde hatte nun endlich Kinostart Premiere.

Die Handlung:
Der junge, aufstrebende Modedesigner Tristan (Tim-Fabian Hoffmann) möchte karrieretechnisch endlich durchstarten. Er sehnt sich nach Freiheit, müsste sich dafür jedoch aus dem Klammergriff seines Vaters lösen.
Sein Ex-Freund und Geschäftspartner Frank gespielt von (Robert Stadlober) und auch sein Vater Hermann von Lossberg drängen sich mit Geld und erdrückender Fürsorge in sein Leben.
Tristan arbeitet gerade an seiner ersten eigenen Kollektion um an der Fashionweek teilzunehme, als plötzlich Sunny in sein Leben platzt. Sunny gespielt von Daniel Roth der eine – by the way- tolle Stimme hat,lebt aber nach seinen eigenen Regeln und verkörpert für Tristan somit alles was Freiheit sein könnte.
Sunny ist ein durchgeknallter Travestie – und Lebenskünstler und will Liebe für immer und Tristan am Liebsten sofort heiraten. Am schnellsten und am unkompliziertesten ginge das in Las Vegas.
Der Film spiegelt Emotionen, Wahrnehmungen, Traurigkeit und Glückseeligkeit in einem wieder.
Menschen die auf der Suche sind sich fallen zu lassen im Leben und doch durch den alltäglichen Wahnsinn unseres Universums sich gestresst fühlen werden diesen Film lieben.
Er besticht mit einer herausragenden Bildpräsenz und einer fantastischen Besetzung.
Nastassja Kinski die die Rolle der Mutter von Tristan übernimmt (Ilse von Lossberg) brilliert in Rolle und lässt das Publikum, voller Erwartung was als nächstes passiert, in den Kinosessel versinken.
Weitere Gäste auf der Premiere waren unter anderem Dawid Tomaszewski und Timo Jacobs
Ein durchaus brillanter Film mit wahnsinnig toller Filmmusik komponiert von Charlotte Brandi. Mit ihr arbeitete Kolja Malik bereits für seinen Kurzfilm Storkow Kalifornia zusammen.
Kolja Malik ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Kolja Malik begann sehr früh damit, Drehbücher zu schreiben und sie zum Teil selbst zu verfilmen. 2008 belegte er mit dem experimentellen 3-Minüter Beduinen des Westens den 1. Platz beim Deutschen Jugendvideopreis sowie den 2. Preis beim Bundesfestival deutscher Film-Autoren. Sein 50-Minüter Burn it down wurde auf der Filmschau Baden-Württemberg 2012 für den Jugendfilmpreis nominiert.
FSK
12
Regie
Darsteller
Tim-Fabian Hoffmann, Daniel Roth , Robert Stadlober, Thomas Thieme ,Julia Malik,
Lana Cooper, Nastassja Kinski, Sven Henninges, Lana Cooper
Genre
CAST UND CREW
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Charlotte Brandi, Paul Eisenach
Schnitt
Lucia Haslauer, Julia Deumling
© Stylemagazine Sven Wernicke / L.R.