Be brave, because that’s what makes fashion really fun.
This brand makes Berlin Fashion Week internationally visible again.

Journalists from British and American Vogue, directors of various concept stores, fashion critics and Forbes editors, internationally successful models and designers met in Berlin in the week from January 31, 2025 to February 3, 2025 to discuss the upcoming Spring Summer collection and the Fall Winter collection.
True to the motto, Benjamin A. Huseby and Serhat Isik took to the catwalk in Berlin’s Kantgaragen on February 3, 2025 with the credo „From another Reality“.
The show is made possible with the support of Berlin Fashion Week, Referencestudios, Fashion Council Germany and Intervention.
The most important trend is not a trend at all, but rather the background movement of how one comes to embody the positive that applies to oneself and ultimately radiate it.
After all, nowadays people want to express the best version of themselves. For years we have been told not to wear black, red, stripes, blue…
Daniel Aleksic (Model)
Tamika.is
Comments like: „Do you really want to wear that with your figure?“ have been drilled into us… With questions like that in our ears, it’s no wonder that it takes courage to try something new, to dare something and to do something that others look at with skepticism. Courage to prove to society how unique you really are, to take your place in today’s society.
Kozue Akimoto / Hanan Besovic
Because what remains when all external influences are absent?
In turbulent times, GmbH turned its gaze inwards with the motto „from another reality“ and reviewed the past collections and defining moments of the brand’s eight-year history. Serhat Isik and Benjamin Alexander Huseby sent models down the catwalk in shoulder-free blazers and coats with fake fur collars, as well as shirts provided by Seidensticker, shortened, tight-fitting suit trousers and over-the-knee boots, some with zippers.
They layered bomber jackets over blazers and fleece sweaters over shirts and ties. This introspection is a concentrated form of what the label is known for:
The play between gender norms and striking silhouettes as well as tailoring and workwear, which form a surprising symbiosis.
The work of the label GmbH stands out clearly from other designs; it is a groundbreaking brand that is moving towards creative Parisian chic and finally bringing bold but wearable menswear back into the fashion world in the capital.
Whether it was a burgundy-colored men’s suit, a fake fur coat worn cross-over with a rather conservative-looking men’s suit, or a bomber jacket paired with a sporty, chic suit, all in all the show was a complete success.
The zippers pulled up to the knees that were visible were reminiscent of the legendary appearance of Alexander McQueen’s jacket that Timothée Chalamet wore at the premiere of Dune. Such zipper details are such a meaningful, minimalist detail with a lot of impact… Because it makes the entire outfit a real eye-catcher.
It was convincing with its confident craftsmanship… a lot of statement was made with few words. Every seam and every appearance was perfect and made the fashionistas‘ hearts shine. It was a presentation that was not about showing the body as slim and flawless as possible. Fashion is not there to hide supposed flaws. Quite the opposite: above all, it should be fun. The love of cuts, colors and the right message to yourself exudes the joy of life that is needed in life. Because as long as the outfit is fun, it doesn’t matter what others think.
©Stylemagazine-Berlin Lindiwe S. Müller-Westernhagen
At the end of the day, we think the most beautiful people are those who are brave enough to try things out for themselves. Because the fact that there are strict rules in fashion is the only trend that is out. Having fun dressing up and worrying less about what others think of us is what is best for the Berlin fashion industry. More courage to use color and cuts and statements, then nothing will stand in the way of successful cooperation.
When you consider how handsome a smart man looks in a suit and then has the courage to combine and try something unusual, it creates the sex appeal that is needed to make an interesting impression.
In serious times, and we live in very serious, even terrible times, fashion can seem frivolous… To the question: „How can creativity survive under such conditions, how can fashion designers find meaning in their work?“ this label, with all its facets, conjured up the right answer on the catwalk.
A brand that obviously combines timeless elegance with playful accents.
Stefanie Giesinger (Model)
Jeremy Moeller Fashion Photographer / Lydia Ritter Founder des Stylemagazine-Berlin
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / CEO Sven Wernicke
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin
Auf deutsch hier weiter lesen.
Traut euch was denn so macht Mode erst richtig Spaß.
Dieses Brand macht die Berliner Fashionweek wieder International ansehbar.

Journalisten der britischen und amerikanischen Vogue, Direktoren verschiedener Concept Stores, Fashionkritiker und Forbes Redakteure, International taugliche Models und Designer, trafen aufeinander in der Woche vom 31.01.2025 bis zum 03.02.2025 wo in Berlin über die aktuell bevorstehende Spring Summer Kollektion und die Herbst Winterkollektion connected wurde.
Motto getreu ging es für Benjamin A. Huseby und Serhat Isik am 03.02.2025 mit dem Credo „From another Reality“ auf den Laufsteg in die Berliner Kantgaragen.
The Show is made possible with the support of Berlin Fashion Week, Referencestudios, Fashion Council Germany and Intervention.
Der wichtigste Trend ist gar kein Trend, sondern vielmehr die Hintergrundbewegung, wie man dazu kommt, das für sich geltende Positive zu verkörpern und am Ende auszustrahlen.
Schließlich will man heutzutage die beste Version von sich selbst zum Ausdruck bringen. Jahrelang haben wir uns vorschreiben lassen, kein Schwarz, kein Rot, keine Streifen, kein Blau zu tragen …
Daniel Aleksic (Model)
Tamika.is
Kommentare wie: „Willst du das mit deiner Figur wirklich tragen?“ wurde uns eingeimpft…Mit solchen Fragen im Ohr ist es kein Wunder, das es Mut erfordert, etwas Neues auszuprobieren, etwas zu wagen und etwas umzusetzen wo andere eher skeptisch gucken. Mut um der Gesellschaft zu beweisen wie einzigartig man wirklich ist um seinen Platz in der Gesellschaft von heute einzunehmen.
Kozue Akimoto / Hanan Besovic
Denn was bleibt, wenn alle äußeren Einflüsse ausbleiben?
In bewegten Zeiten richtete GmbH den Blick mit dem Motto „from another Reality“ nach innen und ließ die vergangenen Kollektionen und prägenden Momente der achtjährigen Markengeschichte Revue passieren. Serhat Isik und Benjamin Alexander Huseby schickten Models in schulterfreien Blazern und Mänteln mit Fake Fur Kragen, sowie von Seidensticker gestellten Hemden, verkürzten, eng anliegenden Anzughosen und Overknees teilweise mit Reißverschlüssen versehen, über den Laufsteg.
Sie layerten Bomberjacken über Blazer und Fleece- Pullover über Hemd und Krawatte. Diese Introspektion ist eine konzentrierte Form dessen, wofür das Label bekannt ist:
Das Spiel zwischen Gendernorm und auffälligen Silhouetten sowie Tailoring und Workwear, die eine überraschende Symbiose eingehen.
Die Arbeit von dem Label GmbH, zeichnet sich deutlich ab, zu anderen Designentwürfen, es handelt sich um eine bahnbrechende Marke, die zum gestalterischen Pariser Chic übergeht und endlich Menswear mutig aber tragbar in die Fashionwelt, zurück in die Hauptstadt bringt.
Ob bordeaux farbender Mensuit, Fakefur Mantel schulterfrei über Kreuz kombiniert zum doch eher konservativ wirkenden Männeranzug, oder Bomberjacken sportlich chic zum Anzug gepaart, war alles in Allem die Show ein reiner Erfolg.
Die hochgezogenen Reißverschlüsse bis zu den Knien die zu sehen waren, erinnerten an den legendären Auftritt von Alexander McQueens Sakko, den Timothée Chalamet bei der Premiere von Dune trug. Solche Reißverschlussdetails, sind so ein Aussagefähiges minimalistisches Detail mit viel Wirkung…Denn es wertet das komplette Outfit zum echten Hingucker auf.
Es wurde mit sicherem handwerklichem Können überzeugt… viel Statement rübergebracht mit wenig Worten. Jede Naht und jeder Auftritt saß und ließ die Fashionista Herzen zum Strahlen bringen. Es war eine Präsentation, die nicht darum ging, den Körper möglichst schlank und fehlerlos zu zeigen. Mode ist nicht dazu da, um vermeintliche Makel zu verstecken. Ganz im Gegenteil: Sie soll vor allem Spaß machen. Die Liebe zu Schnitten, Farben und der Richtigen Message zu sich selbst, versprüht die Lebensfreude die es in dem Leben braucht. Denn solange das Outfit Spaß macht, ist es egal was andere denken.
Am schönsten finden wir am Ende des Tages doch die Menschen die mutig genug sind sich selbst auszuprobieren. Denn, dass es strenge Regeln in der Mode gibt, ist der einzige Trend, der Out ist. Spaß am Anziehen, weniger Grübeln, was andere von uns denken, tut nämlich der Berliner Modebranche am Besten. Mehr Mut zu Farbe und Schnitten und Statements, dann steht einem erfolgreichen Miteinander eben nichts im Wege.
Wenn man bedenkt wie schön ein adretter Mann im Anzug wirkt der dann dazu den Mut besitzt etwas außergewöhnliches zu kombinieren und auszuprobieren, macht den Sexappeal aus den es braucht um einen interessanten Eindruck zu hinterlassen.
In ernsten Zeiten, und wir leben in sehr ernsten, sogar schrecklichen Zeiten, kann Mode leichtfertig wirken… Auf die Frage: „Wie kann Kreativität unter solchen Bedingungen überleben, wie können Modedesigner einen Sinn in ihrer Arbeit finden?“ hatte dieses Label, mit all ihren Facetten die passende Antwort auf den Laufsteg gezaubert.
Eine Marke die offensichtlich zeitlose Eleganz gepaart mit verspielten Akzenten verschmelzen lässt.
Stefanie Giesinger (Model)
Jeremy Moeller Fashion Photographer / Lydia Ritter Founder des Stylemagazine-Berlin
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / CEO Sven Wernicke
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin