„Das Phantom der Oper“

Musicalspektakel „Phantom der Oper“ wie gemacht für eine Arena.

Original by Sasson/Sautter.

Nach der überragenden Erfolgstournee 2022/2023 wurde die Produktion neu überarbeitet und war zu Gast in Berlin. Mit drei sehr großen Tourbussen reisten die Stars an. Das Autorenteam unterstützte der „Cirque do Soleil“, Netflix & „America`s Got Talent“ Star Ryan Martin musikalisch sowie Aleksandra Kulpa. Daniel Stryjecki bekannter Multimediakünstler brachte eine eindrucksvolle dreidimensionale Videoanimierte Leinwand mit nach Berlin und vereinzelte Bühnenelemente der Metropolitan Opera in New York wurden von Michael Scott erbaut.

Ein Stück, das zwar ohne die Musikalischen Elemente von Andrew Lloyd Webber vorgetragen wird, stimmlich aber überragend von Deborah Sasson (Christine Daaé) (Jochen Sautter), und Uwe Kröger („das Phantom der Oper“) überzeugt.

Beide Produktionen basieren auf dem gleichnamigen Roman „Le Fantôme de l´opéra“ von Gaston Leroux aus dem Jahr 1910.

Das unbekannte Chormädchen avanciert zur Sensation der Pariser Oper. Das mysteriöse Wesen „Phantom der Oper“ wird für viele mysteriöse Vorkommnisse verantwortlich gemacht. Daaé wird von einem Engel der Muse unterrichtet von dem sie nur die Stimme zunächst kennt. Wie die wahre Geschichte um die Vergangenheit des Phantom der Oper aussieht, könnt ihr euch ab sofort in eurer Stadt unter den bekannten Vorverkaufsstellen ansehen.

Eines ist sicher der „Engel der Muse“ entpuppt sich als Phantom der Oper und wird musikalisch mit seinem extravaganten Kostüm und seinem Spirit jeden auf dem Theatersitz mitreißen.

Die Sopranistin Deborah Sasson die mit ihrer höchstmöglichen Stimmlage Tessitura überzeugt und zur wichtigsten Protagonistin der Oper avanciert ist definitiv ein Hingucker und ein unverwechselbares kulturelles Erlebnis für jung oder alt.

© Stylemagazine Deborah Sasson

Deborah Sasson wurde als Tochter eines Iren und einer italienischen Mutter in Boston geboren.

Sie sang als Jugendliche in einer High Scholl Band und gab ihr Debüt am Broadway in Show Boat, worauf sie 1982 der Inszenierung von West Side Story in die Rolle der Maria vermittelt wurde.

Sie erhielt 1993 den ECHO POP in der Kategorie „Klassik national“.

Uwe Kröger („Phantom der Oper“) spielte unter anderem in den Uraufführungen von Mozart, Heidi, der Besuch der alten Dame und den deutschsprachigen Erstaufführungen von Sunset Boulevard, Doctor Dolittle, sowie Napoleon am Londoner Westend mit.

© Stylemagazine Uwe Kröger

Die Dialoge und die Liedtexte stammen von Jochen Sautter wie die Regie und die Choreografien.

Musikstücke: first Act

Opening                              Sasson/Sautter

O mio babbino caro        Giacomo Puccini

Unfug                                   Sasson/Sautter

Engel der Musik               Sasson /Sautter

Komm Christine                Sasson/Sautter

Unerfahren                       Sasson/Sautter

Gebet                                   Sasson/Sautter

20 Tausend Francs           Sasson/Sautter

Warum                                Sasson/Sautter

Arie Faust                           Gounod/Barbier

Ich will dir nun

ganz allein gehören         Sasson/Sautter

Das Leben ist ein

Maskenball                         Sasson/Sautter

second Act:

Entracte                               Sasson/Sautter

Auf geht´s                           Sasson/Sautter

Voller Mut/

Und voller Hoffnung       Sasson/Sautter

Sing mit mir                        Sasson/Sautter

Ich will zurückkommen Sasson/Sautter

Se tu m’ami                        Pergolesi

Ich will Rache                    Sasson/Sautter

Armes Geschöpf              Sasson/Sautter

Was ist geschehen           Sasson/Sautter

Auf geht’s Teil2                 Sasson/Sautter

Ein Traum wird wahr      Sasson/Sautter

Komm Christine /            

Engel der Musik               Sasson/Sautter

Brindisi (La Traviata)       Verdi/Piave

© Stylemagazine Sven Wernicke / L.R.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert