Am heutigen Abend (23.10.23) präsentiert Amazon Prime seine neuste Serie von Sebastian Fitzek „Die Therapie“.
Zur Premiere vom neuesten Roman „Die Therapie“ von Sebastian Fitzek erschiene nicht nur der Bestseller Autor selbst sondern auch der Cast der TV-Serie.

In einem kurzen Interview erzählte Sebastian Fitzek wie er immer zu neuen Geschichtchen für seine Bücher kommt. „Die Geschichten entwickeln sich aus dem Alltag, dass Buch Die Therapie Endstand zum Beispiel aus einem Besuch beim Arzt im Wartezimmer.
Sebastian Fitzeks Die Therapie ist eine deutsche Literaturverfilmung des Romans Die Therapie von Sebastian Fitzek. Die Serie wird am 26. Oktober 2023 auf Amazon Prime Video veröffentlicht.[1] Die Hauptrolle wird von Stephan Kampwirth gespielt.
Thriller- und Krimi-Papst Sebastian Fitzek auf Amazon Prime Video! Mit „Die Therapie“ startet die erste von zahlreichen Verfilmungen bei dem Streamingdienst.
Wenn es um schräge Morde, düstere Fälle und die Abgründe der menschlichen Psyche geht, ist Romanautor Sebastian Fitzek nicht weit. Der Berliner Autor feiert mit seinen Büchern regelmäßig Bestseller-Erfolge und sorgt mit seinem hohen Output für ständigen Nachschub bei Fans und Krimifreunden. Mit seiner kommenden Veröffentlichung „Die Einladung“ steht schon die nächste spannende Lesezeit ins Haus, doch auch auf anderen Kanälen dürfen Fitzek-Anhänger*innen in den kommenden Jahren einiges erwarten. Amazon verfilmt gleich mehrere Vorlagen, die in Serienform für episodenweise Gänsehaut sorgen werden. Den Beginn macht „Die Therapie“, die am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023 startet, und dessen Vorlage 2006 das Debüt von Fitzek markierte.
Mit dem ersten Trailer liefert Amazon Prime Video einen kleinen Appetithappen. Düstere Tage und nebelverhangene Abende erhalten somit das passende Programm zum Schaudern:
„Die Therapie“: Darum geht es
Es ist die schlimmste Situation, die einem Elternteil passieren kann: Das eigene Kind verschwindet spurlos! Diesen Schrecken muss auch Psychiater Viktor (Stephan Kampwirth) durchleben. Als seine Tochter Josy (Helena Zengel) plötzlich vermisst wird, versucht er alles, um sie ausfindig zu machen, doch es fehlt jede Spur. In seiner Trauer wendet er sich der Zukunft zu und verarbeitet das Geschehene im Stillen. Zwei Jahre nach dem schrecklichen Vorfall taucht eine geheimnisvolle Frau (Emma Bading) vor seiner Tür auf, die unter Visionen und Wahnvorstellungen leidet. In den Beschreibungen der Patientin erkennt Viktor jedoch seine Tochter Josy und lässt sich auf die ungewöhnliche Therapie mit der Fremden ein. Schon bald flammt in ihm die Hoffnung auf, Josy nach vielen Jahren doch noch zu finden.
Eine Serie zum Mitfiebern: Die Romanadaption „Die Therapie“ zeigt in sechs Folgen die verzweifelte Suche nach einem verschwundenen Kind. Für Kenner*innen des Buches und Thriller-Fans ein Pflichttermin im Herbst und ein Must-see auf Amazon Prime Video.
© Stylemagazine