Das Neue Palais ein Ort für Kerzenlichtromantik und Klassik Musik

Erst am 26.05 und 27.05.2023 kam Hans Zimmer für 2 Konzerte nach Berlin in die Mercedes Benz Arena. Wer dies leider verpasst hat, sollte sich die Candlelight Concerts demnächst mal in seiner Stadt anschauen.
Die Interpretationen der größten Kompositionen des legendären Oscargewinners Hans Zimmer (für die er 1995 zum ersten Mal in der Kategorie „der Besten Filmmusik“ für „König der Löwen“, 2022 für die Filmmusik in „Dune“ ausgezeichnet wurde) führte uns am Samstagnachmittag nach Potsdam.
Das Neue Palais ist eine Dreiflügelanlage mit einer Frontlänge von 220 Metern. Der Mittelteil des zweieinhalb geschossigen Gebäudes wird mit einer Kuppel von 55 Metern Höhe geprägt. Auf ihr tragen drei Grazien auf einem Kissen die Königskrone. Dieser historische Ort lud hervorragend für die Macher von Candlelight Concerts ein. Das Streichquartett bestehend aus der talentierten Künstlerin Maressa Portilho (Geige), und den talentierten Künstlern: Rodrigues Wagner (Violine), Taborda Everton (Violine) und Juan María Raso Llarás (Cello) von Candelight Concerts, führte uns durch den Abend.
Im Saal herrschte Stille, jeder wartete gespannt auf die beeindruckenden Werke von Hans Zimmer und der nicht enden wollende Applaus bot Platz für 2 Zugaben am Ende des Concert abends.
Jedes Werk wurde mit Kerzenschein und der Leidenschaft für das individuelle Instrument, zum Ausdruck gebracht. Im Schlosstheater im Neuen Palais welches zwischen 1763 und 1769 unter dem preußischen König Friedrich II. errichtet wurde, war eine atemberaubende Kulisse für diesen klassischen Musikabend von Hans Zimmers Musikwerken geboten.
Verschiedene Werke stattete der Arrangeur, Filmkomponist und Musikproduzent Hans Zimmer, für die bedeutsamsten Filme aller Zeiten aus.
Die Musikinterpretationen wurde vom Streichquartett übernommen.
Bei sanftem Kerzenschein, Im Neuen Palais, waren unter anderem diese Werke dabei:
Time aus „Inception“
This Land aus „König der Löwen“
Nothing I´ve Ever Known aus „Spirit: Stallon of the Cimarron“
Zooster`s Breakout aus „Madagascar“
Honor aus „The Pacific“
Tennessee aus „Pearl Harbor“
A Dark Knight aus „Batman: The Dark Knight“
Men of Steel Suite
Wonder Woman Suite
Cornfield Chase aus „Interstellar“
Fluch der Karibik Suite
Über 150 Werke zeichnen den grandiosen deutschen Filmkomponisten unserer Geschichte aus. Von 15h bis 17h konnte man bei Kerzenschein und den Klängen der wundervollen Instrumente entspannen und dem stressigen Alltag entfliehen.
Der Zuschauerraum, der wie ein Amphitheater im Stile Friderizianischen Rokoko, durch vergoldete Hermen und Rocaillen, mit roten (und wirklich bequemen, gut erhaltenen) Zuschauerbänken glänzt, wurde von den Veranstaltern mit unzähligen Kerzen ausgestattet, um ein perfektes Ambiente für die Musikerlebnisse zu bieten.
Fever Global, die weltweit führende Plattform für Live Entertainment-Abende bringt die Candlelight Concerts jedes Jahr in verschiedene Städte mit Werken von Rihanna, Joe Hisaishi, die Beatles, Taylor Swift, Ludovico Einaudi, Coldplay oder Imagine Dragons u.v.a.m.
Kein Klassik, Popmusik oder Filmmusik Werk ist zu schwer für die Klassikinstrumente und dessen Interpreten.
Hans Zimmer´s Werke zeichnen sich ursprünglich, durch die Integration elektronischer Musikklänge in Zusammenhang mit traditioneller Orchesterarrangements aus, doch diese Streichquartett Künstler haben definitiv seine Werke so überragend auf die Bühne gebracht, dass man schon beim ersten Titel: „Time“ aus Inception, Gänsehaut bekommt. Hinzu kommt das beruhigend wirkende Licht der unzähligen Kerzen auf der Bühne.
Inmitten dieses Lichts, mit 4 Sitzhockern und 4 Notenständern ausgestattete Bühnenpräsenz erwartete das Publikum die Künstler mit Spannung. Eine kurze Einführung gab das Team von Fever Global zu Beginn der Veranstaltung. Und das Letzte Lied darf man als Zuschauer mit filmen. Um die Ruhe und den Abend nicht mit störendem Blitzlicht zu unterbrechen, bittet der Veranstalter darum, das Blitzlicht auszumachen.
Und genau in diesen Momenten wo man das Smartphone mal beiseitelegt und dem Kerzenschein und den Klängen der Künstler zuhört, merkt man wie man selbst zur Ruhe kommt und der wertvollen Musik lauscht und sich erinnert an die schönen Dinge des Lebens.
Zeit ist sehr rar geworden in der heutigen Gesellschaft umso mehr braucht man diese Kunst um mal abschalten zu können. Die kulturellen Angebote von Fever findet ihr im Internet.
Entdecke die besten Events in Deiner Stadt und sichere Dir Deine Tickets | Fever (feverup.com)
In einem kurzen Interview verriet uns der Cellist Juan Raso: „dass sie intensiv seit ca. 3 Jahren das Publikum mit dem vielfältigen Repertoire, aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen beeindrucken dürfen.“
Von Pop Hits bis hin zur bedeutsamsten Filmmusik bis hin zur Klassischen Musik besitzt dieses Streichquartett rund um Juan Raso ein Riesen Talent um das Publikum zu verzaubern. Ihr könnt die vier auch Buchen für Hochzeiten oder Events die Ihr plant. Einfach ansprechen vor Ort nach dem Konzert lohnt sich. Klassische Musik bei Kerzenlicht, ist nicht nur ein romantisches Erlebnis für verliebte Paare, sowohl die ältere Generation die auch die Geschichte und die Architektur der verschiedenen Kulissen liebt mit Musikklang, sowohl die Jugend, die die Pop Musik von verschiedenen Interpreten feiert ist willkommen.
Jeder Mensch der die Liebe zur Musik durch Ohrwürmer wie z.B. von Hans Zimmer, unter einem besonderen Ambiente erleben mag, sollte sich dieses Erlebnis nicht durch die Lappen gehen lassen.
Bilder sagen oft mehr als Tausend Worte. Hier eine Galerie an Eindrücke für euch:
Achtung: Das Neue Palais wird demnächst (noch in 2023) geschlossen, um einen Fahrstuhl einzubauen. 2-3 Jahre wird das Schloss, um die Parkanlage von Schloss Sansscoussi, geschlossen werden.
Danach wird das Schlosstheater hoffentlich mit einem barrierefreien Zugang möglich sein und jeder kann dann dieses schöne Erlebnis mit den Candlelight Concerts miterleben.
Aufzüge und die damit verbundene Barriere Freiheit sowie Audioguides in Gebärdensprache werden dann mit den Geldern aus dem Sonderinvestitionsprogramm möglich gemacht.
Führungen durch das Neue Palais und der Schlosswohnung von Friedrich II. sind aktuell noch möglich mit 75 Minuten Zeiteinplanung. Das Palais besteht aus etwa 300 Räumen die sehr prachtvoll von dem König bewohnt wurden. Dieses Schloss steht wie kaum ein Anderes für den Aufstieg und dem Fall Preußens. Erbaut unter Friedrich II. wohnte am Ende des Kaiserreiches Wilhelm II. – als der ins Exil ging war die Hohenzollernherrschaft Geschichte.
Eine gelungene Symbiose aus historischer Schloss Architektur, Kerzenlicht und Streichinstrument Musik von Hans Zimmer.