Empowerment, Frauen und Sisterhood: Das hat GLAMOUR beim dritten “Women of the Year”-Award am 14. November 2025 in Berlin gefeiert. Hier siehst du alle Gewinnerinnen im Überblick.
GLAMOUR “Women of the Year”-Award 2025 in Deutschland: Das sind die Preisträgerinnen
GLAMOUR steht für Female Empowerment. Und das sagen wir nicht nur so dahin, sondern das meinen wir ernst: Wir feiern Frauen! Frauen in all ihren Facetten sind Teil unserer DNA. Kein Wunder, dass wir auch jährlich Frauen beim GLAMOUR “Women of the Year”-Award auszeichnen –weil sie uns Vorbilder sind, weil sie uns empowern und zeigen, wie man Sisterhood im Jahr 2025 leben kann. Für uns steht fest: Die sieben Preisträgerinnen des 3. GLAMOUR “Women of the Year”-Award machen mit ihrem Mut das Leben von uns allen besser.
Demi Moore beweist mit ihrem “Extended Hair” ein für alle Mal, dass man langes Haar in jedem Alter tragen kann.

Edler geht es kaum: Demi Moore zeigt sich beim GLAMOUR “Women of the Year”-Award 2025 in Berlin mit XXL-Hair – und setzt damit ein klares Statement.
Demi Moore beweist mit ihrem “Extended Hair” ein für alle Mal, dass man langes Haar in jedem Alter tragen kann
Ein Abend, zwei Premieren: Bevor Schauspielerin Demi Moore zur Premiere der zweiten Staffel der Paramount+ Serie „Landman“ rushte, kam die “Global Icon” vom “Woman of the Year” noch zu unserem Red Carpet in Berlin vorbei und eröffnete gemeinsam mit Theresa Pichler (Head of Editorial Content GLAMOUR) den Abend der Award-Verleihung.
Der Glaube, dass sehr langes Haare ab einem gewissen Alter bei Frauen nicht mehr angebracht sei, hält sich bei einigen Menschen hartnäckig. Manch ein angestaubter Ratgeber empfiehlt ab bestimmten Geburtstagen bei Frauen sogar das Tragen von ausschließlich kurzen Haarschnitten. What?!? Dass dies ein Irrglaube ist, zeigt spätestens der tolle Look von Demi Moore.
Demi Moore beim WOTY 2025 in Berlin: So elegant sieht die Hollywood-Ikone mit ihrem “Extended Hair” aus
Schauspielerin Demi Moore ist bekannt für ihr langes, schwarzes Haar – quasi ein “Signature Look”. Und damit ist sie aktuell sowieso total im Trend. Egal ob Echthaar oder Extensions, “Extended Hair” ist angesagt und beliebt. Demi Moore trägt ihre Haare gern glatt und offen. Für den diesjährigen “Women of the Year Award”, der am 14. November 2025 im The Ritz-Carlton, Berlin gefeiert wurde, wählte sie allerdings einen eleganten Twist. Ihr Haar war ab der Hälfte sanft gelockt und ausgekämmt.

Demi Moore war in Berlin für die Europapremiere der zweiten Staffel der Paramount+ Serie „Landman“ zu Gast, Start ab 16. November exklusiv auf Paramount+
Darum will sich Demi Moore ihr langes Haar bewahren
Wir haben Demi Moore gefragt, wann sie sich bewusst für ihre langen Haare entschieden hat. Dabei erzählte sie uns: “Ich glaube, das hat nach “Die Akte Jane” angefangen, als ich mir für die Rolle den Kopf rasieren ließ. Die Erfahrung war auf vielen Ebenen sehr intensiv. Danach habe ich meine Haare einfach wachsen lassen. In der Zeit habe ich mich auch ein Stück weit aus dem Business zurückgezogen, um mehr bei meinen Kindern zu sein. Und ehrlich gesagt, bin ich auch einfach zu bequem, um ständig beim Friseur zu sitzen.”
“Women of the Year”-Awards 2025: Das waren die schönsten Red-Carpet-Looks von Heidi und Leni Klum, Madelyn Cline, Ruby O.Fee und Co.
Unser “Women of the Year”-Award in Berlin liefert immer wieder die schönsten Star-Looks vom roten Teppich. Seht selbst!

GLAMOUR “Women of the Year”-Award 2025: Das waren unsere Best-Dressed-Highlights
Und die ließen sich sehen! Glamouröse Glitzer-Roben wechselnden sich mit edgy-coolen Kleidern in Schwarz ab – Leni Klum setzte etwa auf den Kleider-Klassiker schlechthin: das kleine Schwarze. Außerdem hoch in Kurs, Brautkleider auf dem roten Teppich: etwa bei der Moderatorin des Abends Rebecca Mir oder auch unserer Red Carpet Host Feli.
Das waren unsere Highlights vom roten Teppich in Berlin
Weitere modische Highlights kamen etwa von “Rising Actress”-Preisträgerin Ruby O. Fee im edgy Rick Owens Dress, dem sie durch Schmuck von Tiffany und Co. einen Glam-Faktor verlieh, Schauspielerin Madelyn Cline, unsere “Next Gen Icon”-Gewinnerin im Cut-Out-Dress von Theunissen oder auch unsere “Global Icon” Heidi Klum, im funkelnden Minikleid von Roberto Cavalli

“Rising Actor”: Ruby O. Fee
Sie spricht fünf Sprachen fließend und ist das, was man gemeinhin als “Weltbürger:in” bezeichnet: Ruby O. Fee. Die 29-jährige Schauspielerin wurde mit der Auszeichnung als “Rising Actor” bedacht – denn obwohl sie bereits über die Hälfte ihres Lebens vor der Kamera steht, startet sie jetzt so richtig durch. An der Seite ihres Partners Matthias Schweighöfer ist sie spätestens seit den Netflix-Produktionen “Army of Thieves” und “Brick” der ganzen Welt ein Begriff.
Die “Rising Actor”-Preisträgerin wünscht sich mehr Frauen an den Film- und Serien-Sets, mehr Sichtbarkeit, mehr Sisterhood – damit in Zukunft alle Frauen davon profitieren können.
“Gamechanger”: Badmómzjay
Mit nur 23 Jahren gehört die Rapperin längst zu den einflussreichsten Stimmen des deutschsprachigen Musikbusiness: Badmómzjay begann ihre Karriere in ihrem Schlafzimmer, wo sie mit 15 Jahren ihre ersten Songs schrieb und sie bei YouTube hochlud. Quasi über Nacht ging sie damit viral und veröffentlichte dann bereits im Jahr 2019 ihre erste Single “24/7”, die sich sofort in die Streamingcharts brachte.
Beim “Women of the Year”-Award 2025 wurde die Rapperin als “Gamechangerin” ausgezeichnet, weil sie sich traut, laut zu sein, wo andere leise sind. Ohne Kompromisse spricht sie über ihre Mental Health und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Rechte von Frauen und der queeren Community geht. Als Frau in der Rapszene musste sie sich zwar einiges anhören, doch ihr ist es egal, ob man sie ernst nimmt oder nicht: Sie ist da.
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin
