Rote Panther für Berliner Musikerin Paula Engels & Hamburger Künstlerin Greta
Musik-Premiere für Model Kim Hnizdo feat. Pretty Pink.

Die deutsche Musikszene feiert seit heute Nacht drei neue Gesichter: Die erst 20-jährige Berliner Musikerin Paula Engels wurde zur „Best Newcomer“ beim New Faces Award Music 2025 gekürt – ausgewählt u.a. von den Sängern Leony, Kamrad, Blue, der Spotify-Musikexpertin Conny Zhang und weiteren hochkarätigen Jury-Mitgliedern. Den zweiten Roten Panther gewann die Hamburger Künstlerin Greta als „Disruptive Mind by glo“, die sich im Community-Voting gegen Singer-Songwriterin Marie Bothmer durchsetzte. Abgestimmt wurde digital in den letzten zwei Wochen auf der Award eigenen Homepage. Für ein weiteres Highlight sorgte „Disruptive Mind by glo“-Laudatorin und Model Kim Hnizdo. Sie feierte ihr Single-Debüt und zugleich Weltpremiere ihres Collab-Tracks „Pretty World“ mit der weltweit bekannten DJ Pretty Pink – und begeisterte mit ihrer ersten Live-Performance vor großem Publikum.
Zur Verleihung und anschließenden Party des renommierten Förderpreises für junge Musiktalente, den die starke People-Brand Bunte bereits zum achten Mal auslobte, kamen etliche Celebrities aus Musik, Lifestyle und Entertainment zusammen, um den Musiknachwuchs zu unterstützen und gebührend zu feiern. Zu den 250 geladenen Gästen zählten u.a. Julian Daynov, Sonja Gerhardt, Lucas & Felix Hain (Fast Boy), Kamrad, Rebecca Kunikowski, Iggi Kelly, Leony, Anny Ogrezeanu und Linus Weber.
On top hatten erstmals auch Musik-Fans die Möglichkeit, über eine Ticket-Verlosung auf den Social Media-Kanälen des New Faces Award bei der Preisverleihung und Aftershow-Party dabei zu sein.
Durch das soundgewaltige Event mit Award-Show führte im Festsaal Kreuzberg DJane und Moderatorin Nikeata Thompson. Abseits der musikalischen Höhepunkte mit Live-Auftritten aller Nominierten und Gewinner sowie Kim Hnizdo feat. Pretty Pink, sorgten eine Tätowierstation und eine Karaoke-Booth für jede Menge Spaß.
„Mit ihrer melancholischen und zugleich tief berührenden Indie-Pop-Musik fängt Paula Engels den Spirit einer neuen Musikgeneration ein. Ihr besonderer Touch, ihre präzise Phrasierung und ihr avantgardistischer Ansatz wirken dabei vollkommen stimmig. Ihre Musik spiegelt die Sehnsüchte und Unsicherheiten einer jun
Die Verleihung des Bunte New Faces Award Music 2025 wurde unterstützt von glo, Eckes, Ford, Kitkat, Hitster und Hotel Sly, Oyess.gen Generation wider – emotional, ehrlich und immer auf den Punkt und macht sie damit zu einer einzigartigen Stimme ihrer Generation“, sagt Barbara Fischer, stellvertretende Ressortleitung Unterhaltung bei BUNTE. Und ergänzt: „Von welcher Vielfalt und Kreativität die heutige Musiklandschaft lebt, zeigt auch unser diesjähriges ‚Disruptive Mind‘ Greta, die mit ihrem Debütalbum bewiesen hat, dass sie eines der spannendsten Gesichter der Zukunft ist.“
Die Verleihung des Bunte New Faces Award Music 2025 wurde unterstützt von glo, Eckes, Ford, Kitkat, Hitster und Hotel Sly, Oyess.
Musik-Experten stimmten über „Best Newcomer“ ab
Auch in diesem Jahr stimmten zahlreiche prominente Vertreter des deutschen Musikbusiness beim New Faces Award Music ab: die Sängerin Leony (New Faces Award Music-Nominierte 2021), Musiker Kamrad, die Boyband Blue und Electronic Live-Act Fast Boy, sowie Conny Zhang, Head of Music Central Europe bei Spotify, und Barbara Fischer, stellvertretende Ressortleitung Unterhaltung bei BUNTE.
Über den Award als „Best Newcomer“ durften sich bisher Nessi, Ilira, Zoe Wees, Badmómzjay, Luna, Eli Preiss und Tjark freuen.
Über den New Faces Award Music
Der New Faces Award Music ist Deutschlands einziger Musikpreis, der sich ausschließlich auf aufstrebende Talente konzentriert. Seit seiner Gründung 2018 hat er sich zum Ziel gesetzt, neue Künstlerinnen und Künstler zu scouten und ihnen mit der Nominierung die größtmögliche mediale Plattform zu bieten. Seit 2022 wird die Auszeichnung in Form eines Roten Panther jedes Jahr in zwei Kategorien vergeben: „Best Newcomer“, gewählt von einer Fachjury, und „Disruptive Mind by glo“, bestimmt durch ein digitales Community-Voting.
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin