„Schwarze Schafe – Die Serie“

 Ab dem 17. Oktober gibt es das beste Mittel gegen Mainstream-Müdigkeit, denn „Schwarze Schafe – Die Serie“ feiert seine exklusive Premiere auf www.schwarzeschafe.eu.

Schwarze Schafe aufgepasst, denn zum Launch der ersten komplett unabhängigen Serie der Welt gibt es ein Geschenk! Ab dem 17. Oktober können alle 10 Folgen der anarchischen Komödie 48 Stunden lang kostenlos auf der Plattform gestreamt werden. Im Anschluss bleiben die ersten drei Folgen dauerhaft gratis verfügbar.

Ab dem 19. Oktober 2025 ist die komplette Serie dann überall digital zum Kauf erhältlich. Wer sie direkt auf www.schwarzeschafe.eu erwirbt, tut dabei automatisch Gutes: Unter dem Motto „Stream for Future“ geht 1 € pro Kauf an Viva con Agua – für sauberes Wasser weltweit!

Kleiner Vorgeschmack?

https://www.instagram.com/reel/DMLjqLEOtp-/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

In insgesamt zehn Folgen gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und jede Menge neue Gesichter aus der durchgeknallten Underdog-Kino-Komödie #SCHWARZESCHAFE (Kinostart 17. Juli). Mit dabei: Jella Haase, Yasin El Harrouk, Jule Böwe, Frederick Lau, Milan Peschel, Marc Hosemann sowie Martin Brambach, Jobel Mokonzi, Foscky Pueta, Daniel Zillmann, Kirk Kirchberger und Markus Schleinzer.

Zum Inhalt:

Dieser Sommer ist heiß wie die Hölle, Klimawandel und so. Der Schweizer Mamadou und sein frisch haartransplantierter Taxifahrer-Kollege Kurt versuchen, bei der Kundgebung einer rechtsextremen Partei einen original Naziteppich mit Hakenkreuz-Dekor zu verkloppen, der zwischenzeitlich als Stallauslage für kenianische Ziegen diente. Fritz, Balkonimker mit Wohnung im Messiebarock-Stil, hat Probleme mit einer Armada Turbo-Bienen auf Speed, die ein wertvolles Drogenpaket umsummsen. Delphine schneidert Puppen, die dank Klettverschluss-Genitalien so genderfluide wie optisch verstörend sind, und rauscht mit ihrer Zufallsbekanntschaft Charlotte mit Karacho in die prekäre Coverversion einer Thelma-und-Louise-Fantasie. Clanchef Omar zermalmt in einem tragischen Sitzunfall den Gecko seiner Klimawandel-kritischen Teenie-Tochter und beschließt nach einem mittelschweren Achtsamkeitsanfall, sein Drogenimperium fortan ökologisch nachhaltig zu betreiben – das wirkt bestürzend plausibel, gemessen an den sonderbaren, vorgeblich um Weltenrettung bemühten Businessideen, die auf der „Green Hub“-Messe eines windigen bayrischen Investors präsentiert werden. Und vom tragischen Spreekrabbenfischer Peter, einem Sortiment Hitlerjugend-Mundharmonikas und dem von seinem eigenen Texxla-Truck beim Wildpinkeln gekidnappten Techgiganten Eron Munsk wollen wir hier erst gar nicht anfangen.

Aus einzelnen wunderlichen Gestalten wird eine kunterbunte Schafsherde. „Schwarze Schafe – Die Serie“ erzählt diese Geschichten, die sich gegenseitig anrempeln, umschlingen und wieder loslassen, bis sie sich am Ende zu etwas Unverwechselbarem verknoten.

„Schwarze Schafe – Die Serie“ist von der Port au Prince Film & Kultur Produktion komplett als Independent-Produktion finanziert worden – ohne Senderbeteiligungen, ohne Förderungen. 

Oliver Rihs hat das Drehbuch gemeinsam mit Ana Cristina Tarpo, Daniel Young, Ziska Riemann, Melanie Möglich und Oliver Keidel verfasst. Selbstverständlich wurde die Serie nach aktuellen ökologischen Standards produziert.

Hier geht es zum Trailer:

©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke

*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin