TOD MEINER JUGEND von Regisseur Timo Jacobs feiert Deutschlandpremiere auf den 59. Hofer Filmtagen
Berlin, den 08. Oktober 2025 – Wie die Hofer Filmtage bekanntgegeben haben, wird der neue Kinofilm von Regisseur/Schauspieler Timo Jacobs TOD MEINER JUGEND am Donnerstag, den 23. Oktober um 20.15 Uhr im Central Kino, Hof Deutschlandpremiere feiern.
Timo Jacobs ist seit mehr als einem Jahrzehnt einer der Regisseure der deutschen Independent-Filmemacher, sein aktueller Film „Hochstapler und Ponys“ – eine ziemlich durchgeknallte, lakonische Globetrotter-Komödie (Jochen Werner in filmstarts.de) – läuft am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 bundesweit an. Im Vergleich zu den locker-lustigen „Hochstaplern“ ist sein neuer Film eine denkbar krasse Kehrtwende. Denn auch wenn der Humor in „Tod meiner Jugend“ eine durchaus beträchtliche inhaltliche Rolle spielt, ist der Tonfall durchweg ernst, mitunter stockfinster – der Geschichte seines Protagonisten angemessen, denn Jacobs erzählt hier, auf wahren Begebenheiten beruhend, den grausamen Leidensweg des Kai Peters.

TOD MEINER JUGEND, Regie: Timo Jacobs, Deutschland 2025
Kai Peter konnte glücklich sein: Er hat einen fixen Job als Hausmeister, eine liebe Frau, genannt Meli, und einen Sohn mit dem Namen Silas, der genauso gut im Kickboxen ist, wie er es in dem Alter war. Dann stellt Silas die Frage: „Papa, warum gibt es keine Fotos von dir in meinem Alter?“ Schließlich bricht Kai ins Kinderheim auf, in dem er gewesen ist, als er so alt war wie Silas. Einige Tage später begegnet er Klaus, ein alter Arbeitskollege, Kai attackiert ihn und wird gezwungen sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen.
BESETZUNG
Nadeshda Brennicke, Timo Jacobs, Sarah Bauerett, Silas Peter, Sascha Geršak, Detlev Buck, Barbara Philipp, Oliver Szerkus, Milo Eisenblätter, Ninel Geiger, Susanne Wuest, Natalia Avelon , Katy Karrenbauer, Julius Feldmeier, Daniel Sellier, Rebecca Pap, Burak Yigit, Carsten Stahl, Dominic John Brandl, Lisa Katrina Mayer, Joscha Baltha, Attila Georg Borlan, Cynthia Buchheim, Ruby Commey, Romy Sukiennik, Christian Natter, Oskar Weiß, Oskar Altschiller, Lionel Hesse, Dominic John Brandl, Dieter Landuris
Drama, 90 Minuten
Regie: Timo Jacobs
Kamera: Manuel Ruge
Ton: Max Bertani
Sounddesign: Adel Abbes Hafsi
Foleys Artist: Nikolas Sulis
Mischung: Christian Wilmes, Alias Tontransfer
Grading: Peter Schultz, Studio Wilmersdorf
Original Soundtrack: Alexander Müll
Executive Producer: Rubin Sosna und Kwan Jao
Produktion: Jacobs Productions
Co- Produktion: Kristina Schippling
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin