Eine Collection die an die Serie „Reich und Schön“ von früher erinnert.
Noblesse Looks für jede Frau im Alltag, Marc Cain machts möglich.
Fangen wir an mit dem Veranstaltungsort in Berlin der für goldene Stunden zuständig war.
Pei-Bau, das goldene Licht, eine opulente beachtliche Größe an hohen Decken und eine Sommerlocation der Superlative Pei Bau – Location – ein Traum zur Fashionweek in Berlin. Das Deutsche Historische Museum (DHM), im historischen Stadtteil Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Verbunden mit Marc Cain Mode wurde diese Fashionshow Location zum magischen Ort für Fashionistas.
Marc Cain die Marke steht ja für alltagstaugliche Mode, aber eben auch für eine Collection mit dem besonderen Pfiff. Eleganz, Lässigkeit, Sportlichkeit individuell umgesetzt in Schnitt und Form und als ein Garant für jeden Anlass, übertraf sich diese Saison die Collection von Marc Cain selbst.
Es kamen auch in diesem Jahr wieder viele Prominente zusammen um die Modemarke und ihre Laufstegpräsentationen zu erleben.
Darunter Sylvie Meis,
Frauke Ludowig und Nele Ludowig Roeffen und , Ronan Keating mit Frau Storm Keating.

Ronan Keating mit Frau Storm Keating
Supermodel des Abends war Candice Swanepoel. Seit 2007 ist sie ein Victoria’s-Secret-Model und wirkt in der amerikanischen Lingerie Modenschau Victoria Secret mit. weitere Supermodels wie z.B. Romee Strijd liefen für Marc Cain den Runway auf und ab. Sie startete die Show mit einem spektakulären Opening sowie einem tollen Finale ein und begeisterte das Publikum.
Seit 1973 entwirft die Modemarke Marc Cain GmbH mit Sitz in Tübingen in Baden Württemberg Outfits, die eine Farbpräsenz und einen Wiedererkennungswert bieten, wie kein anderes Label. Helmut Schlotterer und Dirk Büscher machen alljährlich mittlerweile einen dreistelligen Millionenumsatz mit ihren Designs (276 Millionen 2018) und sind in der Textilindustrie begehrter als je zuvor und nicht mehr weg zu denken. Diese unentbehrlichen Kollektionen machen einfach Lust auf Sommer Sonne Strand. Die Designs erinnern an die Rivera, Ibiza oder die Caicos Inseln. Es macht Lust diese leichtfallende Collection auf seiner Haut zu spüren.
Wenige wissen, das im italienischen Capri dieses Label gegründet wurde und farblich inspiriert ist. Von Pailletten bis hin zu Pastell Tönen in Seide, Satin Qualität und dazu mercerisierter Baumwolle und Leinen Stoffe hatte der Laufsteg eine Menge zu bieten. Ich würde sogar als Kolumnistin soweit gehen, dass es die beste Fashionshow war von der Qualität der Schnitte, auf der ich je gewesen bin. Ob der Besuch von Ronan Keating mit seiner Frau Storm Keating eventuell seinen Teil dazu beitrug?! Vielleicht auch ein bisschen…Denn dieser irische Sänger der damals den Titelsong „When You Say Nothing At All“ von Notting Hill performte, saß Front Row mit dabei und machte die neue Collection mit zum Hingucker mit seiner bezaubernden Gattin…Stars wie Katie Holmes oder Elisabeth Hurley sind von der Collection Jahr für Jahr ein Fan, es ist ein Runway mit grandioser Musik mit tollen Interviewpartnern und Modetechnisch ein wahrgewordener Mädchentraum der hier präsentiert wurde. Die Farben erstrahlten im goldenen Sonnenlicht mit einer Farb, Form und Schnitt – Präsenz. Eine Collection die die 70er Jahre und die 80er Jahre zurückholt.
Kein Mensch würde darauf kommen, das der Name Marc Cain zurückzuführen ist auf einen Kanadischen Freund von Helmut Schlotterer, den er in den 70er Jahren auf Capri kennengelernt hat. Anfangs produzierte Marc Cain nur Strickwaren, im Laufe seiner Karriere wurde eine komplette Bandbreite an Collection aufgebaut. Weiter typisch für Marc Cain Mode sind die Tierdrucke, wie in diesem Jahr der Leoprint zeigt in der Werbekampagne sichtbar.
Das Premiumsegment Marc Cain ist sehr stark in der Damenmode etabliert weil es feine Stoffe sind die verarbeitet werden um die Frau in ihrer Wiblichkeit hervorzuheben, sowie im Accessoires Bereich abzuholen. Die Strickproduktion z.B gilt als modernste Strickmaschinen Park Collection die im Dreischichtbetrieb in Tübingen werktags 24 Stunden produziert wird in Bodelshausen. Als einer der Ersten, hat sich Marc Cain die Marke 1998/1999 (die damals neue Technologie) des Digitaldrucks zu Nutzen gemacht. Als Wegbereiter wurden alle Maschinen und Anlagen speziell für Marc Cain angefertigt und und später weiter ausgebaut. Von Baumwolle über Leder, Leinen, und Wolle oder Strickwaren können alle Materialien bedruckt werden bei Marc Cain direkt in der Fabrik.
Unter anderem verfügt dieses Label über eine eigene Qualitätssicherung. Das bedeutet das die Materialien bei einem umfangreichen Prozess auf Pillingverhalten, Scheuertouren, Lichtechtheit, Wasserechtheit geprüft werden. Mittlerweile ist diese Marke durch dieses Alleinstellungsmerkmal in 54 Ländern vertreten. Laut einer Analyse gibt es mittlerweile 139 Läden.
Marc Cain ist Teil der langen Modegeschichte des Pavillon des Drapiers in Paris. Seit 2016 erhielt Marc Cain als eines der innovativsten Unternehmen das Top 100 Siegel.
Röcke, Kleider in Maxi-, Midi- und Mini-Längen trafen auf relaxed geschnittene Hosenformen und wurden zum Statement Pieces 2025/2026 – eine unvergleichliche Kombination aus Eleganz und Nonchalance präsentierte sich uns im Pei Bau Berlin. Präzision im Accessoires Segment und im Gesamtkonzept war spürbar und setzte somit individuelle Akzente und vollendeten jeden Look mit Stil.
Es ist die Stärkste Collection die Marc Cain in unseren Augen je gezeigt hat. Es war von Beginn an alles stimmig.
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke
in Zusammenarbeit mit Marc Cain GmbH
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin