Uppercut Hollywood Adaption nach Leberhaken

Deutschlanderfolg im filmischen Minimalismus, mit wenig Budget, aber einer tiefgründigen Geschichte, war Leberhaken 2020/2021 während der Pandemie, der Drama Erfolg auf der Leinwand gelungen.  Ursprüngliche Starbesetzung war damals Hardy Krüger Jr. und Luise Großmann, die Einblicke zeigen, an die Herangehensweise, eines jeden Kampfsportlers. Torsten Rüther der heutige Filmproduzent, arbeitete das Skript zu diesem Drehbuch, in nur 4 Tagen aus und so kam es das „Leberhaken“ 2021 beim Filmfestival in Oldenburg internationales Interesse weckte.

Es war dann nur noch eine Frage der Zeit wann eine Hollywood Adaption zu Stande kam, denn nach dem Film „Million Dollar Baby“, war es ja bekanntlich ruhig geworden in der Kampfsportszene einen vergleichbaren Film zu produzieren.

Ein weiterer „Leberhaken“ im wahrsten Sinne des Wortes fand dann nochmal während des Schauspieler Gewerkschaftsstreiks statt.

Fast war Uppercut fertig (Es fehlten auf den Straßen in New York, nur noch Außen-Drehs ), gingen die Schauspieler der US-Gewerkschaft SAG-AFTRA Mitte Juli in den weltbekannten Streik. Rund 16.000 Schauspieler/Schauspielerinnen durften zu dem Zeitpunkt keine Filme mehr drehen oder dafür werben.

©Stylemagazine-Berlin Premiere Uppercut

Torsten Rüther bekam für Uppercut aber glücklicherweise eine der wenigen Ausnahmegenehmigungen und so brachte er den Film Uppercut doch fertig auf den Markt.

Für Filme die nicht im Auftrag großer Studios produziert wurden gab es eine Art Ausnahmeregelung.

Ein Film der die packende Story über einen traumatisierten Boxtrainer, der sein Gym in „Bushwick“ in New York leitet und eine ansässige Nachwuchsboxsportlerin zeigt. Ein Film der darüber aufklärt, welchen Biss, welche Herausforderung und welche Konditionen es braucht um Erfolg in diesem Genre zu haben. Ein Film der den Golden Globe Gewinner Ving Rhames und die Schauspielerin Luise Großmann, in Hollywood Luiii genannt, in der Geschichte zeigen die sie verbindet. Denn gemeinsam entdecken sie in dem Film die Kraft von Respekt, Mut und Willensstärke ein Business voran zu treiben, welches hart, aber oft realitätsnah ist.

Ein Business welches die Energie zeigt großes zu erreichen.

Sich neu zu definieren, Barrieren umzureißen und dann als Box Managerin, Mutter und Ehefrau einen Schützling zu begleiten bei seinem ersten Titelkampf, obwohl das Kind krank zu Hause liegt und man den innerlichen Diskurs zu seiner Vergangenheit im Kopf hat, ist eine absolute Herausforderung, die Luise Großmann super transportiert hat auf der Leinwand.

Die scharfsinnigen Eigenschaften von Elliot (Ving Rhames) geben den ungleichen Charakteren eine widerstandsfähige Kraft aus der Herausforderung mit Stärke hervorzutreten, wenn das Leben seine größten Schläge austeilt.

Studio Lionsgate hat mit den Darstellern:

Luise Großmann, Ving Rhames, Joanna Cassidy, Jordan E.Cooper, Scott Monahan, Andrew Ibach, Lynn Favin, Fermin Padilla, Manny Ayala, Jaime Wallace, Vic Plajas, Charles Massey,

eine wunderbare Adaption mit einer sehr schönen Premiere in Berlin am 17.01.2025 auf den Weg gebracht.

Es ist die erste große Rolle für die 28- jährige frühere professionelle Spitzenstabhochsprungsportlerin Luise Großmann gewesen. Ving Rhames, bekannt aus Hollywood Filmen „Mission Impossible“ oder auch Pulp Fiction fungierte großartig als authentische Boxlegende auf der großen Leinwand.

Steph Payne– Singer und Songwriterin und Emmy / AMG Award Winner und Julius Trautvetter performten gemeinsam auf der Bühne.

Alle Interviews dazu findet ihr auf unserem neuen YouTube Canal unter Stylemagazine-Berlin.

©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / CEO Sven Wernicke

*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin