Mit seiner Musik prägte Peter Schilling ganze Generationen und inspiriert bis heute viele Menschen weltweit. Im Januar 2026 feiert der Künstler seinen 70. Geburtstag und das zelebrieren wir mit dem neuen immersiven Fulldome-Programm »Major Tom: völlig losgelöst«. Eine Produktion der Stiftung Planetarium Berlin zusammen mit Peter Schilling, die mit aufwendigen Fulldome-Visualisierungen und einem speziell auf die Kuppel abgestimmten 3D-Sounddesign neue Wege geht, Musik und Astronomie zu verbinden. »Major Tom: völlig losgelöst« erleben Sie für sechs Monate exklusiv nur im Zeiss-Großplanetarium. Ab April 2026 wird das Programm dann weltweit in Planetarien zu sehen sein.




Peter Schilling zählt seit den 1980er Jahren zu den bedeutenden Stimmen der deutschen Popmusik. Das Fulldome-Erlebnis »Major Tom: völlig losgelöst« ist ein multimedialer Trip durch sein breites musikalisches Spektrum. Ikonische Welthits wie »Major Tom (völlig losgelöst)« und »The Different Story«, »Terra Titanic« oder »Die Wüste lebt« werden ergänzt durch neue, bislang unveröffentlichte Kompositionen. Es entsteht ein futuristisches Erlebnis, das Musik auf innovative Weise erfahrbar macht.




Unter der künstlerischen Leitung von Rocco Helmchen und mit 3D-Sounddesign von Tom Ammermann in Zusammenarbeit mit international renommierten Künstlern wie dem Laser-Artist Paul Alty, dem Fulldome-Designer Sébastien Labrunie, dem Fraktalfilmer Julius Horsthuis, dem Motion Designer Sergey Prokofyev und dem audiovisuellen Künstler Meisam Nemati entsteht ein Klang- und Bilderlebnis, das auf allen Ebenen berührt. Durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Medien entfaltet sich in der Kuppel eine vielschichtige, immersive Dimension, in der künstlerische Soundlandschaften und wissenschaftlich inspirierte Ästhetik zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis verschmelzen.
Erleben Sie dieses einzigartige Musikerlebnis mit Live-Konzert von Peter Schilling und Band: planetarium.berlin/major-tom-live
Produktion: Stiftung Planetarium Berlin
Bild © Rocco Helmchen, Ta-Trung Berlin
Preisinformationen: Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Preis: 14,00 €
Ermäßigter Preis: 12,00 €
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke
Danke an Bluesparrow
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin
