10 Jahre Lollapalooza erinnert an „the Lord of Ring“ mit DJ Set von Armin van Buuren

Magische Augenblicke spielten sich beim Lollapalooza Festival 2025 in Berlin ab.

Es war eines der Festivals, was den Startschuss gegeben haben könnte, für noch größere Bühnenpräsenz in Berlin oder auch Drohnenshows. Vielleicht hat Berlin mit diesem Festival sich zum Hot Spot der Festivalszene kristallisiert. Denn beeindruckend präsentierte sich der Bühnenaufbau von Armin van Buuren.

Lollapalooza der Begriff bedeutet etwas außergewöhnlich Beeindruckendes zu erleben und das hält auch Berlin ein.

Der Lolla Fun Fair Bereich mit dem 64,75 meterhohem Riesenrad und der Wiese ludt für Fotos und Erholungsmomente vom Tanzen ein.

Traditionell traten dort schon Künstler wie Eminem, Lady Gaga oder die Red Hot Chili Peppers auf.

2015 feierte Lolla auf dem Tempelhofer Feld seine Europapremiere, 2016 durch die Flüchtlingsunterbringung wurde das Festival zum Treptower Park verschoben, 2017 erneuter Festival Umzug zur Trabrennbahn Hoppegarten und danach fand 2018,2019 das Festival erstmals im Olympiastadion statt. Seither kommen hunderttausende Festivalliebhaber dahin. Das größte Musikfestival von Lollapalooza fand im Jahr 2019 in Brasilien statt, genaugenommen in Sao Paulo. Mit 246.000 tsd Besuchern eines der unvergesslichsten Festivals in der Lollapalooza Historie.

Für deinen Festivalbesuch ist ein Ticket mit den aufladbaren Food and Drinks Bändchen erforderlich. Achtung nur über dieses Bändchen kann Essen und Trinken erworben werden. Der Zugang zum Gelände ist für Besucher mit Behinderung barrierefrei möglich, gesonderte Tickets gibt es dafür nicht. Festivalgäste mit Schwerbehindertenausweis und dem B-Vermerk können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen

Bühnenbilder die man nicht vergessen wird, prägen solche Festivals, so auch wie in diesem Jahr. Die Auftritte mancher DJ´s . Influencer, Tik Tok Newcomer und Musicacts Legenden waren und bleiben unvergesslich.

Die Running Order auf fünf verschiedenen Bühnen wurde pünktlich vom Veranstalter organisiert und sogar ein Sicherheitsteam war vor Ort und erklärte alles detailliert, sodass man sich gut betreut vor Ort fühlte. Zehn Jahre nach der Lolla Premiere in Berlin ist immer noch das Olympiastadion ein Publikumsmagnet für internationale Superstars und für unvergessliche friedvolle Festival Momente.

©stylemagazineberlin Bilder Lollapalooza Samstag 12.07.2025

Den spektakulärsten Auftritt von DJ Armin van Buuren durfte man nicht verpassen. Tausende Menschen tanzten zu den Liedern der 90er Jahre ab wie zu „OUR ORIGIN“ oder dem neuesten Track „HEAVY“. Währenddessen Justin Timberlake seine Songkarriere zum Besten brachte auf der Telekom Main Stage North, feierten unzählige Electrobeats Liebhaber den DJ Act Armin van Buuren mit dem besten bisherigen Bühnenbild in der Perry Stage ab. Zum Ende des ersten Tages gab es ein farbenfrohes Feuerwerk trotz Regentag über der Perry Stage zu bewundern.

©Stylemagazine-Berlin DJ Armin van Buuren

Von Müdigkeit keine Spur: Schon vor Sonnenaufgang reihten sich die ersten Fans voller Vorfreude in die Schlangen vor dem Olympiastadion ein, natürlich um sich die besten Plätze in der ersten Reihe für ihre Lieblingskünstler zu sichern. Ab der ersten Minute war das Publikum bereit für alles, was das diesjährige Lollapalooza Berlin Festival zum 10 jährigen Geburtstag zu bieten hatte.

©Stylemagazine-Berlin

Stelzenkünstler Artisten, Trommler, Beckenspieler und vieles mehr auf dem Festivalgelände lud zum Verweilen ein. Dem Regen zum Trotz feierten tausende Gäste, Music Stars aus aller Welt kamen angereist, darunter Besondere DJ`s, die sonst nur auf den größten Festivals der Welt zu sehen sind, wie z.B. bei dem Tomorrowland oder dem sagenumwobenen Coachella Festival, sowie der ikonischen Poolbühne im Ushuaia Ibiza Stage.

Endlich war es soweit der Wecker am Samstag den 12.07.2025 klingelte für viele Fans des Festivals recht früh um sich fertig zu stylen. Kostüme, Glitzer, Schminke, bunte Haare und die besten selbtsdesignten Outfits kamen zum Vorschein als man in die Straße des Olympiastadions davor reinfuhr. Regen?!…Pffff…na und? Das ist eben Berlin, dachten sich die Menschen und zogen sich ein Regencape über oder eine Jacke und tanzten bis in die Nacht durchnässt rein. So stand dieses Jahr nur gute Laune im Fokus. Match und Pfützen wurden überquert und alle Acts wurden pünktlich an ihren Bühnen mit tosendem Applaus begrüßt.

©Stylemagazine-Berlin Mahmut Orhan

Der Rückblick Tag 1 bei Lollapalloza 2025 zeigte uns Musicacts wie Artemas – bekannt mit dem Instagram Song „I like the way you kiss me“. Auch Mahmut Orhan war vor Ort aktiv mit seinen unvergesslichen Tracks. Kaum zu glauben aber wahr, legte er einen „fast“ Lab Dance auf der Bühne hin und präsentierte der Menschenmenge eine Menge Freude.

©Stylemagazine-Berlin Artemas

Aber auch Bunt, Benjamin Ingrosso, Gracie Abrams, Armin van Buuren und Justin Timberlake gaben alles bei ihren Auftritten.

Dj Act Dom Dolla wurde richtig abgefeiert und ließ die Leute sogar zu einem Song von Justin Timberlake sich schonmal richtig warm tanzen.

©Stylemagazine-Berlin Dom Dolla

All diese Menschen rockten die Mudderstadt zum Trotz des Wetters. Der erste Tag war so toll von der Stimmung und vom Feeling her und von den Line Ups her, das viele bestimmt dachten, der zweite Tag kann ja garnicht Besser werden. Wenn Berliner und Berlinerinnen plus Touristen eins Können, ist es auch im Regen zu tanzen. Berlin ist mit das vielfältigste Publikum was ein Festival zu bieten hat. Die Stadt celebrierte 2 Festival Tage mit Regen Sonnenschein und jeder Menge guter Musik. Das Festivalprogramm war bunt und vielfältig und bot Freude am Spaß, man tanzte bis 23h in den Abend rein jeder konnte sich und seinen Musikgeschmack selbst verwirklichen und seine Festivalmomente ausleben was man vermutlich in seiner Jugend das letzte Mal tat.

Rückblick Tag 2 bei Lollapalooza 2025 wurde dann gesegnet mit Sonnenschein vermutlich fürs Durchhalten bei Tag 1. Die Künstlerrinnen Skiy, Juli, Miss Monique, Sofi Tukker heizten bei strahlender Sonne zusätzlich ordentlich ein.

Später dann im Abendbereich legte der DJ Argy auf , gefolgt von Benson Boone und John Summit alle bildeten dann einen gekrönten Abschluss ohne die Künstlerin Raye zu vergessen die diese 2 bunten Tage auf dem Olympioastadtion Gelände mit Gänsehautmomente beschenkte.

©LukeBPhotography Lollapalooza 2025

Der zweite Tag bot aber auch für die Berliner Kunstszene viel. Sei es der Künstler Adrian Julius Tillmann der eigentlich als Filmschauspieler in der Netfllix Serie „Biohackers“ in der Rolle des Jasper bekannt wurde und jetzt als Ritter Lean (eine Anspielung auf den Arzneistoff Ritalin) durchstartete erstmals auf Sound Cloud erschien, und somit seine ersten musikalischen Auftritte ebnete. Er arbeitete nicht nur mit Künstlern wie Ski Aggu zusammen, er vertrat auch bei dem Lollapalooza Festival eine ganz klare politische Meinung mit vielen Fans und machte mit seiner Präsenz die begehrten Lolla Tickets zum Verkaufsschlager.

Unzählige Food Trucks mit den leckersten Köstlichkeiten wie Knoblauchbrot, Crêpes und Co. waren zu er-mumpfen. Es gab Baumstrietzel mit Softeis, also mehr Schlemmereien um dem Regen zu Trotz entgegen zu dancen gingen nicht. Die Drink Locations luden zum Auftanken ein. Es gab eine eigene Pay Pal Lounge Sitzecke. Selbst Aperol war vor Ort und stellte sogar eine eigene DJ Bühne zur Verfügung, sowie Coca Cola und es gab jede Menge Fashion für die Fans am Merchstand zu ordern. Das Riesenrad welches jedes Jahr auf Neue eine wunderschöne Fotolocation darstellt erstrahlte auch in diesem Jahr wieder in seiner unvergleichlichen Präsenz mit Coca Cola Logo im Olympiastadion.

Highlight für sehr viele Festivalbesucher war der Auftritt von Justin Timberlake, Raye und JHope rückblickend.

Es wird sehr spannend welche Line Up´s 2026 erwartet werden. Am 18 und 19 July 2026 wird das nächste Berlin Lollapalooza Festival sehnsüchtig erwartet.

Die Ankunft war auch in diesem Jahr wieder mit Auto möglich allerdings waren die Parkplätze sehr schnell vergeben da der große Parkplatz vor dem Olympiastadion gesperrt wurde und ringsherum in den Straßen des Olympiastadions Gebiet geguckt werden musste wo man stand.

Die Anreise erfolgt entweder per Auto am Olympiastadion oder mit der Bahn. Die Adresse im Navi ist: Olympischer Platz 3, 14053 Berlin ( es gibt vor Ort aber öffentliche Parkplätze die mit 10-20 € zusätzlich eingerechnet) benutzt werden können.(gegenüber vom Holländer Blumenladen).

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entnehmt ihr bitte dem entsprechenden S- und U-Bahnplan von Berlin.

Buslinien M49 und 218 bringen euch zur Haltestelle Flatowallee von dort ist es ein Katzensprung dahin zu laufen zum Festivalgelände.

Kidzapalooza und Fashionpalooza

Für die kleinen Gäste des Lollapalooza bieten die Veranstalter:innen das sogenannte Kidzapalooza an. Nahe der Hauptbühnen findet ein „wunderbuntes Programm aus Musik, Theater, Sport, Workshops, ganz viel Spielerei sowie einer Menge kreativer und kulinarischer Vergnügungen“ statt. Bei der Fashionpalooza können Besucher:innen ihren „Festival-Look perfektionieren“. Mit „Handpoke-Tattoos, glitzerndem Zahnschmuck oder kreativer Nail-Art“ haben alle die Möglichkeit, einen individuellen Stil für das Wochenende zu erschaffen.

©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke

*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin