In den Londoner Pinewood Studios kam es während der Dreharbeiten zu einem Brand von einem Baum, was dazu führte das die Neuauflage kurzzeitig gestoppt werden musste.
Es wird vermutet das das Feuer auf der Richard-Attenborough- Bühne ausgebrochen sei. Riesige Flammen loderten neben einer strohgedeckten Hütte die auf Fotos außerhalb der Produktionsstätte aufgenommen wurden. Alle Mitarbeiter wurden unverletzt evakuiert.
Doch dann folgte endlich die langersehnte Modehäuser Hommage an die märchenhafte Disney Welt mit Fairy Tale Vibes garantiert von Dior und Chloe.
Weltpremiere von Schneewittchen Remake in L.A. Samstag den 15. März 2025 erschien in Amerika mit Rachel Zegler und Gal Gadot in den Hauptrollen die Realverfilmung von Disneys Schneewittchen.

Rachel Zegler schritt im maßgeschneiderten Dior Kleid zur Premiere. Entsprungen wie aus einem Märchenbuch mit rosa Seide, trägerlosem Korsett-Oberteil mit Schmetterlings-Applikationen, voluminösem Rock und Hochsteckfrisur machte Sie die Premiere, rein optisch schon, zu einem märchenhaften Highlight.
Wie bei allen Thematiken im Alltag machen Kleider Leute und so zog Gal Gadot mit dem Modehaus Chloé das volle Kontrastprogramm durch. Entgegen dessen wie Rachel Zegler den Fairy Tale Girl Look, in perfekter Kombination aus modernen Elementen und klassischem Chic feierte, kam Gal Gadot im durchsichtigen Spitzenkleid sehr straight daher.
Ganz nach dem Hexenkönigin Motto aus dem Film, brillierte sie auch diesmal bei der Premiere in gewohnter selbstbewusster Robe. Die israelisch-amerikanische Schauspielerin, mit ihrem weltweit gefeierten Bekanntheitsgrad, erzielte z.B. mit ihrer Rolle in „Wonder Women“ so manche Männer Schwärmereien auf sich. Sie spielt ab sofort für euch in Schneewittchen die böse Hexenkönigin.
So zeigt Sie sich in der Remake Vorführung als böse Stiefmutter, die nur ihre innere Ruhe in der äußerlichen perfektionistischen Erscheinung wiederfindet. Wie auch in der heutigen realen Welt, die geprägt ist von Schönheitsidealen und Oberflächlichkeiten, verliert sie leider ihre Wurzeln zunehmendst und weiß sich nicht mehr anders zu helfen, als dass sie möchte, das Schneewittchen von der Bildfläche verschwindet. Der vergiftete rote Apfel muss her, um das Schneewittchen ihr nie mehr die Show stielt…Ob ihr das gelingt? Seht ihr ab sofort im Kino eurer Wahl.
Ab dem 20. März können sich nun auch die großen Kinobesucher, gemeinsam mit den kleinen Kinobesuchern, über die Realverfilmung in Deutschland freuen und sich ihr eigenes Bild über Marc Webbs (50) Regiearbeit machen. Die sehenswerte Neuauflage des Disney Klassikers kommt zwar anders daher als erwartet, jedoch mit grandiosen Szenenbildern, Kostümen und Gesang.
Ganz viel Liebe zum Detail, erwartet euch diesmal wieder von den Machern, zauberhaft umgesetzt auf Großleinwand mit viel Licht und bunten Sequenzen für das geistige Auge.
Don´t Forget Your Roots! Disney lehrt in diesem Klassiker wieder einmal mehr wichtige Metaphern fürs Leben. „Vergiss deine Wurzeln nicht“, ist das was wir mitnehmen aus dieser Kinovorführung.
Es sind die Szenenbilder die farbgewaltig im Gedächtnis bleiben und die mit Special Effects gekonnt modern und episch zugleich herüberkommen.
Philosophische Lehren sind es doch, die wir unseren Kindern in märchenhafter Form mit auf ihren Lebensweg geben können und möchten…“Remember“…“For You Dad“… Alles Sätze aus dem Disney Klassiker Schneewittchen, die sich in Kinderköpfe einprägen, wenn man Schneewittchens Storyboard von früher kennt und liebt. Als begeisterter Kinoliebhaber so ein herzlicher Kinofilm zum Abschalten vom Arbeitsalltag. Ein Zwerg der wie kein anderer die Zuschauerherzen zum Schmelzen bringen wird erwartet euch, sowie eine Kinovorführung die eine gelungene Mischung aus Bambi, Dornröschen und die unendliche Geschichte darstellt.
Sicherlich aber auch ein Film der unterschiedlich wahrgenommen wird, sowohl von der jüngeren als auch von der älteren Generation. Wer jetzt z.B. den vergifteten Kamm oder die zugeschnürte Corsage aus dem alten Klassiker sehr gerne sehen mag, wird enttäuscht sein. Ganz so an das Original kamen diese Dinge im Remake nicht heran. Dafür wurde aber der Fokus zunehmend auf die Erinnerung der Wurzeln, eines Jeden Menschen gelegt.
Wir als Stylemagazine Berlin Team sind trotz der fehlenden Frequenzen sicher, dass das Remake besser geworden ist als der ursprüngliche „alte“ Märchenfilm. Schon von der ersten Sekunde an verzaubert Disney mit seinen Tieren die Zuschauerherzen.
Es vermittelt reale Parts mit Wertvorstellungen und mit märchenhaft verspielten Ki generierten Szenen, es ist eine wirklich wichtige Bereicherung für all diejenigen die intensiv an das Gute im Menschen glauben wollen und die Actionfans die die Special Effekts, mit farbgewaltigen Szenenbildern mögen. Geht mit euren Kindern das Spektakel angucken.
Und das obwohl die Dreharbeiten zu dem Film alles andere als glatt liefen. Gedreht wurde zwischen März bis Juli 2022 in Großbritannien.
©Stylemagazine-Berlin Founder Lydia Ritter / Sven Wernicke
In Zusammenarbeit mit ©Disney
*WARNING* STRICTLY NO FAN WEBSITE / NO BLOG / NO FACEBOOK / NO INSTAGRAM / NO SOCIAL WEB USE! ALL RIGHTS RESERVED! ©Stylemagazine-Berlin