Sebastian Fitzeks „Der Heimweg“

Man sagt in der Drehbuchbranche:

„1 Seite Drehbuch, gleich 1 Minute Film“.

Wie fokussiert man sich dann aus 400 Seiten Fitzek Buch, keinen 400 minütigen Film zu kreieren. Wie schafft man es, einen Film, der hauptsächlich in der Nacht spielt, nicht so dunkel erscheinen zu lassen. Wie schafft man es, an nur drei verschiedenen Drehorten, wo die Schauspieler teils nicht mal zusammen waren, um zu drehen, einen Film zu produzieren der an den Marmor schlägt?!

All diesen Fragen zum Trotz, setzten sich Amazon Prime und Sebastian Fitzek erneut mit dem gesamten Team, nach der erfolgreichen Therapie Verfilmung zusammen und schafften einen anspruchsvoll, hochkarätigen Psychothriller auf die Leinwand zu situieren, der schauspielerisch auf einer Top Ebene spielt.

Nach 81 Wochen auf Platz 1 der Besteller Liste des Buches, ist ab heute dem 16. Januar 2025 die Verfilmung für euch auf Amazon Prime verfügbar.

„Er oder Du“ das klare Thema, die Prämisse von Sebastians Fitzek „Der Heimweg“. Der Film erwartet euch mit sehr viel Spannung bis zum Schluss und liefert in seiner Aussage wichtige Themenbehandlungen, bei denen man nicht wegschauen sollte im Alltag. Und wenn es einen selbst betrifft, wo man überlegen sollte das man sich keiner finanzieller Abhängigkeit jemals aussetzt wenn es vermeidbar ist.

©Stylemagazine-Berlin Sebastian Fitzek

Steven Gätjen war der Moderator des Abends und er fragte Herrn Fitzek:“ Woher denn diese Ideen aus seiner Feder stammen?“ Worauf Sebastian Fitzek ihm versicherte, dass es aus Alltagssituationen entsteht, so ein Manuskript. Viele wundern sich vermutlich welch ein gestörter Alltag Herr Fitzek haben muss, um sowas zu injizieren. Die Antwort ist:

Der Alltag dabei, ist das nur der Impuls. Denn eine liebe Leserin ist es gewesen, die sich auf seine Emailadresse im Buch bei Herrn Fitzek meldete. Und sie erzählte ihm vom sogenannten Heimwegtelefon. ja das gibt es wirklich, hier die

Telefonnummer: 030 – 120 741 82. Nutzt das wenn ihr Nachts Angst habt nach Hause zu gehen.

Im skandinavischen Bereich existiert dieser wichtige Spot sogar neben den Polizeibehörden und in Deutschland wird das momentan noch aus Spendengeldern finanziert diese Idee und die ehrenamtlichen Mitarbeiter bringen einen übers Telefonat nach Hause und rufen im Notfall auch die Polizei. Und das war dann für Herrn Fitzek die Grundvoraussetzung für diesen Thriller.

„Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ feiert exklusive Premiere im Delphi Filmpalast

Berlin, 15. Januar 2025 –  Gestern feierte der Psychothriller „Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ große Deutschlandpremiere in Berlin. Im Delphi Filmpalast sahen über 600 geladene Gäste den Deutschen Original-Film, der im Juni 2024 Weltpremiere auf dem Monte-Carlo Television Festival hatte. Der Film steht ab sofort (16. Januar) exklusiv bei Prime Video in über 240 Ländern und Territorien weltweit zur Verfügung.

Christoph Schneider, Country Director Prime Video für Deutschland und Österreich, begrüßte gemeinsam mit Philip Pratt, Leiter Deutsche Originals bei Amazon MGM Studios, das Publikum. Darunter Romanautor Sebastian Fitzek, die Hauptdarstellenden Luise Heyer, Friedrich Mücke und Sabin Tambrea, Regisseur Adolfo J. Kolmerer, die Drehbuchautorin Susanne Schneider sowie die Produzentinnen des Films Regina Ziegler, Barbara Thielen und Susa Kusche.

Auch zahlreiche prominente Gäste folgten der Einladung, darunter Größen der Film- und Fernsehbranche wie die Moderatorin Kim Fisher, die Regisseure Volker Schlöndorff und Dennis Gansel, die Schauspielenden Anja Kling, Michael Epp und Kristin Suckow, Bella Dayne und Lisa Tomaschewski sowie Sarah Koch, Betty Taube und Jana Heinisch.

Das Screening wurde mit tobendem Applaus und einem Q&A mit Cast und Crew, moderiert von Entertainer Steven Gätjen, abgerundet. Anschließend zogen die gut gelaunten Gäste in die Quasimodo-Bar und -Club um zu feiern. Regina Ziegler äußert sich erfreut: „Das gesamte Team von ‚Der Heimweg‘ freut sich über diesen wundervollen Auftakt. Nun fiebern wir dem weltweiten Launch des Films entgegen.“

Der Deutsche Original Film „Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ wurde von Ziegler Film für Prime Video realisiert. In den Hauptrollen spielen Luise Heyer („Nahschuss“) und Sabin Tambrea („In einem Land, das es nicht mehr gibt“), außerdem Friedrich Mücke (Russendisko, Ballon). Das Drehbuch schrieb Susanne Schneider („Bella Block“), Regie führt Adolfo J. Kolmerer („Oderbruch“). Produziert wurde der Psychothriller von Barbara Thielen („Sebastian Fitzeks Die Therapie“), Susa Kusche („In einem Land, das es nicht mehr gibt“) und Regina Ziegler („Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben“).

Darum geht es in „Der Heimweg“

Als Jules seinen Dienst am Begleittelefon antritt, einem telefonischen Support für Frauen, die sich alleine auf dem Nachhauseweg befinden, sieht alles nach einem ruhigen Samstagabend aus. Bis der Anruf einer jungen Mutter namens Klara bei ihm landet, die behauptet, sie würde noch in dieser Nacht durch einen berüchtigten Frauenmörder sterben. Dieser hat ihr zuvor ein Ultimatum gestellt: Entweder sie tötet ihren Ehemann oder sie wird selbst noch heute Nacht ermordet. So beginnt Klaras verzweifelte Flucht vor dem sogenannten Kalenderkiller – mit Jules am Telefon, der ihre einzige Hoffnung auf Rettung ist …

ZIEGLER FILM, am 27. April 1973 in Berlin gegründet, zählt heute zu den größten und erfolgreichsten konzernunabhängigen Film- und Fernsehproduktionshäusern in Deutschland. Mit Firmensitzen in Berlin, Köln (GF: Barbara Thielen), München und Baden-Baden (GF: Marc Müller-Kaldenberg) haben Regina Ziegler und Tanja Ziegler an die 600 Kino- und Fernsehfilme, Dokumentationen sowie TV-Serien produziert.

©Stylemagazine-Berlin CEO Sven Wernicke , Founder Lydia Ritter in Zusammenarbeit mit Ziegler-film, Filmcontact